Erntedank

Heute wurde in der evangelischen Kirche in Neulußheim wie in vielen anderen Gemeinden auch Erntedank gefeiert. Der Altarraum war schön mit großzügigen Spenden geschmückt und die Beiträge im Gottesdienst erinnerten daran, dass die „Ernte“ nicht selbstverständlich ist.

Heute Abend Gemeinderatssitzung in Neulußheim

Heute findet um 19 Uhr im Haus der Feuerwehr eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Themen sind unter anderem die Bestellung des neuen Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter, eine Weihnachts-Wunschbaumaktion, eine Klimaschutz-Konzeption und die turnusmäßige Fortschreibung der Polizeiverordnung. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen.

Firma Wacker jetzt in Neulußheim

Die Firma Wacker (ehemals Lau & Wacker) ist jetzt mit ihrem Firmensitz in die neue Halle am Sandbuckel in Neulußheim gezogen und hat zur Einweihung auch den Gemeinderat eingeladen. Wir FREIEN WÄHLER freuen uns, dass wir auf einem der letzten Gewerbeplätze ein solches, bereits bei vielen bekanntes Unternehmen aus dem Bereich Sanitär, Heizung und Lüftung ansiedeln konnten. Wir wünschen der Firma am neuen Standort alles Gute, viele Kunden und gute Geschäfte.

Samstag Papiersammlung

Am kommenden Samstag findet von 9-12 Uhr in Neulußheim auf dem Messplatz an der Goethestraße wieder die monatliche Altpapiersammlung statt. Diesmal sammeln – unter den bekannten Corona-Bedingungen (also im Auto sitzen bleiben und ausladen lassen 😉 ) die beiden Kindergärten Haus Kunterbunt und Johannes-Kindergarten. Auch die Kindergärten haben aktuell kaum Einnahmen aus Festen oder Veranstaltungen – daher benötigen auch sie dringend Erlöse aus einer solchen Aktion und freuen sich über Ihre / Eure Anlieferung.

Salatteller und russische Eier togo heute bei den Landfrauen

Im August findet normalerweise das beliebte Schopfenfest der Landfrauen statt. Aus bekannten Gründen dies Jahr nicht. Schön war es deshalb, dass mit den Salattellern und den russischen Eiern heute zwei tolle Gerichte zum Abholen angeboten wurde. Wir FREIEN WÄHLER freuen uns über dieses Engagement und hoffen, dass der Verein damit vielen eine kleine Freude und sich selbst ein kleines Kassenplus gemacht hat.

Die Würfel sind gefallen – und Neulußheim hat verloren!

Kein Glasfaser für Neulußheim; sicherer Ausbau für Reilingen und Vermarktungsverlängerung für Altlußheim und St.Leon. Glückwunsch nach Reilingen – es hat sich ausgezahlt, dass Bürgermeister Weisbrod dem Ausbau sehr offen und fördern gegenüberstand; sehr überzeugt und vor allem stetig engagiert für das Produkt geworben hat und so seine Bürger nun auf die Datenautobahn führen kann.

Hätten wir FREIEN WÄHLER uns für Neulußheim auch gewünscht…

https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-ausbau-in-reilingen-beginnt-_arid,1831805.html

Papiersammlung in Neulußheim – Sportclub Olympia wird Erlös für Flutopfer spenden

Am kommenden Samstag, 31.07.2021  findet von 9 – 12 Uhr mit gewohnten Coronabedingungen auf dem Neulußheimer Messplatz an der Goethestraße wieder eine Papiersammlung statt. Die Anlieferer bleiben bitte im Auto sitzen. Die Helfer entnehmen das Papier direkt aus dem Kofferraum. Zur An- und Abfahrt bitte alle Zufahrten benutzen und auf die Einweiser achten.

Angesichts des verheerenden Schadens durch die Flutkatastrophe hat sich der Sportclub Olympia entschlossen, den Erlös der Sammlung für die Hilfsaktion der Schwetzinger Zeitung zugunsten der Flutopfer zu spenden. Der 1.Vorsitzende Jürgen Saam wird den Betrag noch aufstocken – eine Spendenkasse steht auch bei der Sammlung bereit. 

Bitte helfen Sie mit, dass alles geordnet und unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen abläuft. Bitte haben Sie Geduld und Verständnis – es ist zu aller Sicherheit und Gesundheit!  Bitte sagen Sie dies auch an Nachbarn, Freunde und Bekannte weiter.

Bei Rückfragen steht Ihnen Sven Nitsche unter der Telefonnummer 06205 38344 zur Verfügung.

Umbau Zeppelinstraße steht bevor

Die ersten Baumaterialien sind bereits da – der Umbau der Zeppelinstraße steht unmittelbar bevor. Die Baufirma ist die selbe, die gerade die Carl-Benz-Straße umbaut und dort bereits Pflaster verlegt. Geplant ist, die Zeppelinstraße in Teilstücken umzubauen und damit auch die Erschließungsleitungen für die Bebauung auf der Westseite zu verlegen. Allerdings wird auch dies sowohl für den Verkehr als auch für die Parkplatzsuche eine weitere Herausforderung werden.