Martinsumzug in Neulußheim

Martinsumzug in Neulußheim
Den ganzen Tag trüb und Regen. Dazu immer wieder mal Wind. Kein schönes Wetter für Laternen, Spazieren laufen und Martinsfeuer. Aber kurz vor dem Start hörte der Regen auf und trotz des ungemütlichen Wetters waren viele Kinder, meist in Begleitung von Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkels, gekommen, um stolz mit ihren selbst gebastelten Laternen fröhlich singend von der Hardthalle bis zur Grillhütte zu laufen. Die Feuerwehr sorgte für die nötige Straßenabsperrung. Aufgrund des ungewissen Wetters hatte man sicherheitshalber auf das große Lagerfeuer verzichtet. Aber die Martinsszene samt Pferd wurde aufgeführt.
Nach einigen Liedern gab es für die Kleinen die Martinsbrezel und von Freundeskreis der Feuerwehr wie immer Getränke und heiße Wurst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert